Cognara Flux Logo Cognara Flux

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen zu unserem Finanzbildungsprogramm. Von den Grundlagen bis zu spezifischen Details – hier erhalten Sie umfassende Informationen.

Programm-Grundlagen

Was genau bietet das Cognara Flux Finanzbildungsprogramm?
Unser Programm vermittelt systematisch die Grundlagen der Unternehmensfinanzierung. Sie lernen praktische Methoden zur Budgetplanung, Cashflow-Management und Investitionsentscheidungen kennen. Das Besondere: Wir verbinden theoretisches Wissen mit realen Fallbeispielen aus der deutschen Wirtschaft. Jedes Modul baut logisch aufeinander auf, sodass Sie schrittweise Expertise entwickeln können.
Wie viel Zeit sollte ich wöchentlich einplanen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir 3-4 Stunden pro Woche. Diese Zeit teilt sich auf in:
  • 1,5 Stunden für Videomaterial und Lektüre
  • 1 Stunde für praktische Übungen
  • 30 Minuten für Reflexion und Notizen
  • 1 Stunde für optionale Vertiefung
Natürlich können Sie das Tempo an Ihre Bedürfnisse anpassen. Manche Teilnehmer bevorzugen intensive Wochenend-Sessions, andere lernen täglich 30 Minuten.
Benötige ich Vorkenntnisse in Buchhaltung oder Finanzen?
Nein, absolut nicht. Wir beginnen bei den absoluten Grundlagen und erklären jeden Fachbegriff verständlich. Selbst komplexe Konzepte wie Kapitalstruktur oder Risikobewertung führen wir Schritt für Schritt ein. Viele unserer erfolgreichsten Teilnehmer hatten zuvor keine Finanzausbildung – nur den Wunsch, ihre Geschäftsentscheidungen auf eine solidere Basis zu stellen.
Welche Software oder Tools werden verwendet?
Wir arbeiten hauptsächlich mit Excel, da es in den meisten Unternehmen verfügbar ist. Zusätzlich stellen wir eigene Vorlagen und Rechner zur Verfügung, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Für erweiterte Analysen zeigen wir auch kostenlose Online-Tools. Sie benötigen keine teuren Spezialprogramme – nur einen Computer mit Internetverbindung und Microsoft Office oder eine kostenlose Alternative wie LibreOffice.
Wie aktuell sind die Inhalte und Beispiele?
Alle Inhalte werden quartalsweise überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Aktuelle Entwicklungen wie Digitalisierung im Finanzwesen, neue Förderprogramme oder Änderungen in der Steuergesetzgebung fließen regelmäßig ein. Unsere Fallstudien stammen aus den letzten zwei Jahren und spiegeln die heutige Geschäftswelt wider – von Start-ups bis zu etablierten Mittelständlern.

Anmeldung & Zugang

Wie funktioniert der Anmeldeprozess?
Die Anmeldung erfolgt in drei einfachen Schritten: Zunächst füllen Sie unser kurzes Anmeldeformular aus, in dem Sie Ihre Ziele und Vorerfahrungen angeben. Danach erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihren Zugangsdaten. Innerhalb von 24 Stunden haben Sie vollständigen Zugriff auf alle Materialien und können sofort beginnen. Bei Fragen während der Anmeldung steht unser Support-Team bereit.
Gibt es verschiedene Preismodelle oder Zahlungsoptionen?
Ja, wir bieten flexible Zahlungsoptionen an. Sie können zwischen Einmalzahlung, monatlichen Raten oder quartalsweiser Abrechnung wählen. Für Unternehmen gibt es Gruppenrabatte ab drei Teilnehmern. Startups und gemeinnützige Organisationen erhalten auf Anfrage Sonderkonditionen. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, und Sie erhalten eine ordnungsgemäße Rechnung für Ihre Buchhaltung.
Kann ich das Programm auch auf mobilen Geräten nutzen?
Absolut! Unsere Lernplattform ist vollständig responsiv und funktioniert optimal auf Smartphones und Tablets. Videos können Sie auch offline herunterladen, um unterwegs zu lernen. Für praktische Übungen mit Tabellen empfehlen wir allerdings einen Computer oder Laptop, da sich komplexere Berechnungen auf größeren Bildschirmen besser bearbeiten lassen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?
Ihr Zugang bleibt für 12 Monate nach der Anmeldung aktiv. In dieser Zeit können Sie alle Inhalte beliebig oft wiederholen und neue Updates kostenfrei nutzen. Nach Ablauf bieten wir günstige Verlängerungsoptionen an. Viele Teilnehmer nutzen die Möglichkeit, auch nach Abschluss des Programms auf Vorlagen und Rechner zuzugreifen, um ihre Finanzplanung kontinuierlich zu verbessern.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja, wir bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Angabe von Gründen. Falls das Programm nicht Ihren Erwartungen entspricht, erstatten wir den vollständigen Betrag zurück. Diese Garantie zeigt unser Vertrauen in die Qualität unserer Inhalte. Erfahrungsgemäß sind über 95% unserer Teilnehmer mit dem Programm zufrieden und empfehlen es weiter.

Support & Hilfe

Welche Art von Unterstützung erhalte ich während des Programms?
Sie erhalten umfassende Unterstützung auf mehreren Ebenen: Unser schriftlicher Support beantwortet fachliche Fragen meist innerhalb von 24 Stunden. Zusätzlich gibt es monatliche Online-Sprechstunden, in denen Sie direkt mit Experten sprechen können. Eine aktive Community ermöglicht den Austausch mit anderen Teilnehmern. Bei technischen Problemen hilft unser IT-Support sofort weiter.
Was passiert, wenn ich technische Probleme habe?
Unser technischer Support ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Die meisten Probleme können wir per E-Mail oder Telefon lösen. Bei komplexeren Fällen bieten wir auch Bildschirmfreigabe an, um direkt helfen zu können. Häufige Probleme haben wir in einer detaillierten Hilfe-Sektion dokumentiert, die rund um die Uhr verfügbar ist.
Kann ich individuelle Beratung zu meinem Unternehmen erhalten?
Während des Programms können Sie allgemeine Fragen zu Ihren Geschäftssituationen stellen, ohne vertrauliche Details preisgeben zu müssen. Für individuelle Beratung bieten wir separate Consulting-Termine an. Viele Teilnehmer nutzen erst das Grundlagenprogramm, um ein solides Fundament zu schaffen, und buchen dann gezielt Einzelberatung für spezifische Herausforderungen.
Gibt es Zertifikate oder Nachweise für die Teilnahme?
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhalten Sie ein personalisiertes Zertifikat von Cognara Flux. Dieses dokumentiert Ihre erworbenen Kompetenzen in Unternehmensfinanzierung und wird von vielen Arbeitgebern und Geschäftspartnern geschätzt. Das Zertifikat können Sie digital verwenden oder ausdrucken. Für Ihre berufliche Entwicklung stellen wir auch detaillierte Kompetenznachweise aus.
Wie kann ich Feedback zum Programm geben oder Verbesserungen vorschlagen?
Ihr Feedback ist uns sehr wichtig! Sie können jederzeit über unser Feedback-System Kommentare und Verbesserungsvorschläge einreichen. Besonders wertvoll sind konkrete Beispiele aus Ihrer Praxis, die wir als neue Fallstudien integrieren können. Regelmäßige Umfragen helfen uns, das Programm kontinuierlich zu verbessern. Viele aktuelle Features entstanden durch Teilnehmer-Anregungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Starten Sie noch heute Ihre Reise zu fundierteren Finanzentscheidungen. Tausende Unternehmer haben bereits von unserem Programm profitiert.